AG-1000 Panel Bender

Der AG-1000 ist ein leistungsstarker Panel Bender, der für Präzision und Effizienz in der Metallbearbeitung entwickelt wurde.

Hauptmerkmale

  • Automatisiertes Biegen und Be- / Entladen
  • Gegossenes Gehäuse und hohe Steifigkeit
  • Energiesparendes Stickstoff-Gegengewichtssystem
  • Maximale Biegelänge 1000mm
Download Catalog

Detaillierte Beschreibung

Der Ragos AG-1000 Panel Bender ist eine fortschrittliche Biegemaschine, die entwickelt wurde, um den Anforderungen der modernen Fertigung nach hoher Effizienz, Präzision und Automatisierung gerecht zu werden. Mit vollautomatischem Betrieb, einer hochsteifen Struktur und mehreren innovativen Technologien bietet diese Maschine außergewöhnliche Leistung und hohe Zuverlässigkeit in der industriellen Produktion. Der AGP-1000 verbessert nicht nur die Produktionseffizienz, sondern stellt auch die Verarbeitungsgenauigkeit und Zuverlässigkeit der Geräte sicher, was ihn zur idealen Wahl für Unternehmen macht, die eine effiziente Produktion und hochwertige Ergebnisse suchen.

Hauptmerkmale und Vorteile:

1. Vollautomatischer Betrieb und effiziente Produktion: Der Ragos AGP-1000 Panel Bender ist mit fortschrittlichen automatischen Biegefunktionen ausgestattet, die den Betriebsprozess so vereinfachen, dass nur das manuelle Be- und Entladen erforderlich ist. Für Produktionsumgebungen, die höhere Effizienz erfordern, kann die Maschine optional mit einem automatischen Be- und Entladesystem ausgestattet werden, um einen vollständig unbemannten und automatisierten Betrieb zu erreichen. Dieses Automatisierungsdesign reduziert menschliche Eingriffe erheblich, minimiert Fehler und verbessert die Produktionskontinuität und -stabilität, wodurch es zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Automatisierungsprozess der modernen Fertigung wird. Der Einsatz von Servomotoren und Nutantriebssystemen sorgt dafür, dass der AGP-1000 eine hohe Präzision und Stabilität während der Verarbeitung bietet. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit der Maschine kann bis zu 200 mm/s erreichen, mit einer Wiederholgenauigkeit von ±0,01 mm. Diese hochpräzise Verarbeitungskapazität erfüllt nicht nur die strengen Qualitätsanforderungen der modernen Industrie, sondern verbessert auch die Produktionseffizienz und verschafft einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt.

2. Hochsteife Struktur und Stabilität: Der hochsteife, gegossene Körper der Maschine verfügt über ein einzigartiges, dreieckiges Verbindungsstrukturdesign, das einer präzisen Spannungsanalyse unterzogen wurde und eine strenge interne Stressbehandlung erfahren hat, um die Stabilität der Maschine unter hochintensiven Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Dieses Strukturdesign verleiht der Maschine eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegenüber Verformungen, sorgt für eine lange Lebensdauer und Verarbeitungsgenauigkeit und bietet eine zuverlässige Grundlage für hochpräzise Bearbeitungen. Um die Stabilität während des längeren Hochleistungseinsatzes zu gewährleisten, ist der Ragos AG-1000 mit einem unabhängigen Klimaanlagensystem ausgestattet. Dieses speziell für die Maschine entwickelte System bietet hervorragende Wärmeableitungseigenschaften und verhindert eine Überhitzung bei längeren Betriebszeiten, wodurch die Lebensdauer der Maschine verlängert wird. Durch effektives Temperaturmanagement sorgt das unabhängige Klimaanlagensystem für die Zuverlässigkeit der Maschine in verschiedenen Arbeitsumgebungen und macht sie zu einem entscheidenden Bestandteil für einen nachhaltigen Hochleistungseinsatz.

3. Anwendung innovativer Technologien: Der AGP-1000 verfügt über ein innovatives Stickstoff-Gegengewichtssystem, das nicht nur den Energieverbrauch effektiv reduziert, sondern auch während des Hochgeschwindigkeitsbetriebs eine ausgewogene Kraft aufrechterhält, was die Biegegenauigkeit erheblich verbessert. Das Stickstoff-Gegengewichtssystem verlängert die Lebensdauer der Maschine und stellt eine technologische Innovation dar, die Effizienz, Energieeinsparung und Umweltsschutz perfekt integriert. Dies ist besonders vorteilhaft für Anwender, die hohe Anforderungen an die Energieeffizienz und die Lebensdauer der Geräte stellen. Die Saugkopfbiegetechnologie ist ein weiteres herausragendes Merkmal des AG-1000, das besonders für das Biegen von leichten und nicht porösen Werkstücken geeignet ist. Diese Technologie erleichtert den Ladeprozess und verkürzt ihn, mit einer maximalen Bieglänge von bis zu 1100 mm, die verschiedene komplexe Werkstückanforderungen bewältigen kann. Dieses Design verbessert nicht nur die Produktionseffizienz, sondern bietet auch ein benutzerfreundlicheres Betriebserlebnis. Die Maschine ist außerdem mit einer unabhängigen Vakuumpumpe ausgestattet, die eine starke Saugkraft bietet, um die Stabilität und Genauigkeit der Werkstücke während des Biegeprozesses zu gewährleisten. Das unabhängige Vakuumpumpensystem vermeidet externe Faktoren, die die Saugkraft beeinträchtigen könnten, und macht den Biegeprozess stabiler und zuverlässiger, insbesondere bei Aufgaben, die eine hohe Bearbeitungsgenauigkeit erfordern.

4. Vielseitigkeit und Flexibilität: Der Ragos AGP-1000 Panel Bender ist mit einem multifunktionalen Achskontrollsystem ausgestattet, das insgesamt 8 Achsen umfasst, darunter 3 Hauptbiegachsen (X-, Y- und Z-Achsen), 3 Achsen des Zuführmechanismus und 2 Achsen der Blechpositionierung. Die präzise Steuerung dieser Achsen erfüllt komplexe Biegeeanforderungen und ermöglicht es der Maschine, flexibel verschiedene Bearbeitungsaufgaben zu übernehmen, wodurch die Produktionsflexibilität und Anpassungsfähigkeit erhöht wird. Der AG-1000 ist darauf ausgelegt, den Bedürfnissen verschiedener Industrien und Anwendungsszenarien gerecht zu werden, wodurch er eine wirklich vielseitige Biegemaschine wird. Ob für kleine, kundenspezifische Serienproduktionen oder groß angelegte, standardisierte Fertigung, der AG-1000 passt sich problemlos an und bietet den Nutzern maximale Produktionsflexibilität.

5. Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und umfassender Support: Der automatisierte Betrieb reduziert nicht nur die Abhängigkeit von manueller Arbeit und senkt die Arbeitskosten, sondern verbessert auch die Sicherheit am Arbeitsplatz erheblich. Der Ragos AGP-1000 kann 24 Stunden am Tag im Dauerbetrieb arbeiten, was die Produktionseffizienz enorm steigert und höhere wirtschaftliche Vorteile bietet. Darüber hinaus reduziert die Automatisierungstechnologie betriebliche Risiken, schafft eine sicherere Arbeitsumgebung und macht ihn zu einer idealen Wahl für Unternehmen, die auf nachhaltige Entwicklung setzen. Ragos bietet umfassende technische Supportdienste für den AGP-1000, einschließlich professioneller technischer Beratung und reaktionsschnellem After-Sales-Service, um sicherzustellen, dass Kunden während des Betriebs der Geräte zeitnah und effektiv unterstützt werden. Vom Installations- und Inbetriebnahmeprozess bis hin zur regelmäßigen Wartung steht das Ragos-Technikteam jederzeit bereit, um Kunden zu unterstützen, damit die Maschine optimal arbeitet und die Produktivität maximiert wird. Dieses umfassende Support-System gewährleistet, dass der AG-1000 während seines gesamten Lebenszyklus optimale Leistung bringt und kontinuierlich Wert für die Nutzer schafft.